Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jonradio-multiple-themes domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain futurio wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
Etappe 38 - Aprilwetter im Juli - 19.07.2023 - Finanzbaumeister

Etappe 38 - Aprilwetter im Juli - 19.07.2023

Die heutige Etappe führte mich von Ahrn/Leutasch nach Ehrwald. Nach einem umfangreichen und ausgiebigen Frühstück fragte ich die Vermieterin, ob ich noch etwas länger im Zimmer bleiben könne, da es draußen regnete und ich wusste, dass die heutige Etappe mit 24 km und vergleichsweise wenig Höhenmetern gut zu bewältigen sein würde, ohne gleich im Regen los starten zu müssen. Das war für sie überhaupt kein Problem und somit nutzte ich die Zeit für Organisatorisches. Später plauderte ich noch mit der Vermieterin über diverse Wander- und Berg Themen. Die Wettervorhersage hielt Wort und zirka gegen 11 Uhr startete ich los. Die Regenwolken hatten sich verzogen und die Sonne beziehungsweise vereinzelte Wolken waren mein Begleiter. Der Weg hielt keine große Überraschungen bereit und war leicht zu begehen. Wie so oft begegnete ich einigen Kühen und eine davon war ebenso wie ich erstaunt in den Bergen ein Auto vorzufinden.

Nach einer Weile kündigte sich der nächste Regen an und ich schaffe es gerade nach rechtzeitig eine private Almhütte zu erreichen. Ich fragte die Besitzerin, ob ich den Regen unterm Dachvorsprung abwarten dürfte und Sie bejahte.
Ich nutzte die halbe Stunde Regen einerseits dazu die Schuhe auszuziehen, um die Socken trocknen zu lassen und andererseits fand ich in den Tiefen meines Rucksacks noch ein paar Cashewnüsse und Haribo-Pfirsiche.
Einerseits gestärkt und andererseits froh darüber nicht nass geworden zu sein marschierte ich weiter. Nicht mal eine Stunde später nieselte es erneut doch ich beschloss vorerst weiterzugehen. Als der Nieselregen sich in einen Starkregen verwandelte, hatte ich tatsächlich erneut Glück und eine geschlossene Almhütte bot mir auf der Terrasse die Möglichkeit den Wolkenbruch im Trockenen abzuwarten.

Als der Regen nachließ, setzte ich mich wieder in Bewegung, da durch das viele Warten der Tag schon sehr fortgeschritten war. Abends erreichte ich die Unterkunft und war wieder mal froh die nassen Sachen ausziehen zu können und ein trockenes Zimmer zu haben.

Tagesausgaben: 85,70 € (Beherbergung 70,00 €, Verpflegung 15,70 €)

7 h 12 min

24,11 km

1.641 m

595 hm

725 hm