Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the jonradio-multiple-themes domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain futurio wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
Etappe 12 - Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere - 21.06.2023 - Finanzbaumeister

Etappe 12 - Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere - 21.06.2023

Nach einem umfangreichen und ausgiebigen Frühstück verabschiedete ich mich vom Hüttenteam und machte mich auf den Weg. Es gab noch einige Schneefelder, welche ich auch teilweise überqueren musste. Beim Frühstück wurde mir außerdem erzählt, dass die Steinböcke hier im Hochschwab eigentlich ausgerottet waren, allerdings vor zirka drei Jahrzehnten von einem ambitionierten Jäger wieder angesiedelt wurden. Es war beeindruckend und überraschend zugleich, als ich nach einer Wegbiegung hinter einem Felsen im Schatten mehrere Steinböcke rasten sah. Sie lagen dort sehr unbeeindruckt und ließen es ohne weiteres zu, sich fotografieren zu lassen.


Ich konnte auch noch ein paar Gämsen und ein Murmeltier beobachten.
Es ging weiter zum Schiestlhaus, wo ich kurz Pause machte und auch die drei Wanderer traf, die die Nacht zuvor auch auf der Voisthalerhütte verbracht hatten. Wir hatten herausgefunden, dass wir heute das gleiche Ziel hatten, allerdings waren unsere Gehgeschwindigkeiten unterschiedlich.
In weiterer Folge ging es zum Hochschwab 2277 m und von dort weiter zur Sonnschienhütte. Als ich dort eintraf wurde ich von Markus und Birgit den Hüttenwirten sehr freundlich empfangen. Zur gleichen Zeit war dort auch eine Schulklasse zu Gast und somit war durchaus leben und Trubel in der Bude.
Etwas später trafen auch die anderen drei Wanderer ein und wir setzen uns gemeinsam an einen Tisch und unterhielten uns über Gott und die Welt. Später gab es Abendessen und gegen 22 Uhr ging ich ins Matratzenlager schlafen.

Tagesausgaben: 78,00 € (Beherbergung 33,00 €, Verpflegung 45,00 €)

08 h 18 min

16,86 km

2.239 m

1.205 hm

1.350 hm